logo
  • Home
  • Konzept & Kontext
    • Konzept Kommunale Koordinierung
      • Definition
      • Nutzen und Bedeutung
      • Erklärungen und Positionierungen
      • Veröffentlichungen aus der Arbeitsgemeinschaft
      • Standpunkte und Beiträge
  • Arbeitsgemeinschaft
    • Die Arbeitsgemeinschaft
      • Über uns
      • Ziele und Aufgaben
      • Die Mitglieder
      • Koordination und Sprecher
  • Aktivitäten
    • Dialog & Echo
      • Eingeladen bei ...
    • Jahresforen
      • Jahresforum 2022 Hybrid
      • Jahresforum 2020 Büsum
      • Jahresforum Extra Heidelberg
      • Jahresforum 2019 Halle
      • Jahresforum 2018 - Zehn Jahre Arbeitsgemeinschaft
      • Jahresforum 2018 Dortmund
      • Jahresforum 2017 Chemnitz
      • Jahresforum Extra 2017 Karlsruhe
      • Jahresforum Extra 2016 Berlin
      • Jahresforum 2016 Mannheim und Weinheim
      • Jahresforum Extra 2016 Stuttgart
      • Jahresforum Extra 2015 Dortmund
      • Jahresforum 2015 Hannover
      • Jahresforum Extra 2015 Stuttgart
      • Jahresforum 2014 Kreis Offenbach
      • Jahresforum 2013 Freiburg
      • Jahresforum 2012 Kiel
      • Jahresforum 2011 Hoyerswerda
      • Jahresforum 2010 Nürnberg
      • Jahresforum 2008 Dortmund
    • Facharbeitsgruppen
      • Digitalisierung und Bildung
      • Fokus Migration
      • Teilhabe & Übergangsgestaltung
      • Arbeitsbündnisse, Jugendberufsagenturen & Kommunale Koordinierung
      • Gut ankommen in der Arbeitswelt: Betriebe als Partner
      • Bildungsaktive Mittelstädte in Europa
    • Weitere Aktivitäten
      • Frühjahrsklausur 2023 Kassel
      • Videokonferenz-Reihe: Corona-Krise und Bildung
      • Digitale Konferenz April 2021
      • Kommunale Koordinierung im Corona-Modus
      • Fachtag 2021 Karlsruhe
      • Fachtag 2021 Hildesheim
      • Kongress 2 2020 Hoyerswerda
      • Fachtag 2019 Miltenberg
      • Fachtag 2019 Stuttgart
      • Kongress 2019 Hoyerswerda
      • Fachtag 2019 Region Hannover
      • Fachtag 2018 Karlsruhe
      • Sommerklausur 2018 Weinheim
      • Fachtag 2018 Kiel
      • Fachtag 2018 Hoyerswerda
      • Spitzentreffen Januar 2018 Weinheim
      • Fachtag 2017 Weinheim
      • Sommerklausur 2017 Weinheim
      • Spitzentreffen Januar 2016 Weinheim
      • Spitzentreffen Januar 2015 Weinheim
      • Spitzentreffen Januar 2014 Weinheim
      • Koordinierungssitzung 2013
      • Sommerklausur 2013 Weinheim
      • Sommerklausur 2016 Weinheim
      • Sommerklausur 2014 Weinheim
  • Sie befinden sich hier:
  • Aktivitäten»
  • Facharbeitsgruppen»
  • Bildungsaktive Mittelstädte in Europa
  • Dialog & Echo
  • Jahresforen
  • Facharbeitsgruppen
    • Digitalisierung und Bildung
    • Fokus Migration
    • Teilhabe & Übergangsgestaltung
    • Arbeitsbündnisse, Jugendberufsagenturen & Kommunale Koordinierung
    • Gut ankommen in der Arbeitswelt: Betriebe als Partner
    • Bildungsaktive Mittelstädte in Europa
  • Weitere Aktivitäten

Facharbeitsgruppe 5:
Bildungsaktive Mittelstädte in Europa

16. März 2015

Treffen der Arbeitsgruppe in Barcelona

Treffen der Gruppe europäischer bildungsaktiver Mittelstädte am 12. und 13. März 2015 in El Prat de LLobregat (Region Barcelona) am und Ankündigung des nächsten Treffen am 16. und 17. Juli 2015 in Trnava
Weiterlesen
01. November 2014
Ergebnisprotokoll

Workshop der Europäischen Arbeitsgruppe Bildungsaktiver Mittelstädte

Ergebnisprotokoll und Dokumentation des Workshops vom 6.-7. Oktober 2014
Weiterlesen
07. Februar 2014
Memorandum

Education as a local quality of life: European Medium-sized towns proactive in education

Bildung als lokale Lebensqualität – Memorandum in englischer Sprache.
An initiative by the towns of Rodgau, Hoyerswerda and Chomutov
for a European working group of Medium-sized towns proactive in education. (Last revised November 2013)
Weiterlesen
17. Dezember 2013

Kurzprofil und Ankündigung zur 2. Sitzung

Diese Facharbeitsgruppe war von der Stadt Rodgau in enger Abstimmung mit Hoyerswerda initiiert worden. Die erste Brücke wurde nun zur Stadt Chomutov in Tschechien geschlagen. Das nächste Treffen der Facharbeitsgruppe 5 findet am 11. Februar 2014 in Hoyerswerda statt. Eine größere Tagung ist im Rahmen des nächsten Jahresforums der Arbeitsgemeinschaft am 8./.9.Mai 2014 vorgesehen.
Weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Impressum
© 2024 Weinheimer Initiative